AM oder PM? Unterschiede und richtige Bedeutung einfach erklärt

AM oder PM

Auf vielen digitalen Uhren, in Serien oder bei internationalen Flügen begegnen wir oft den Kürzeln AM und PM. Doch was bedeuten sie genau?

In diesem Beitrag erklären wir dir den Unterschied zwischen AM und PM, zeigen dir, wie du die Uhrzeiten richtig interpretierst, und geben dir eine einfache Merkhilfe. Weitere nützliche Vergleiche findest du in unserer Kategorie Wörter im Vergleich.

Table
  1. Was bedeutet „AM“?
    1. Typische Uhrzeiten:
    2. Beispiel:
  2. Was bedeutet „PM“?
    1. Typische Uhrzeiten:
    2. Beispiel:
  3. Vergleich: AM vs. PM
  4. Häufige Fehler
  5. Einfache Merkhilfe
  6. Teste dein Wissen!
  7. Bonus-Tipp
  8. Fazit
  9. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was bedeutet „AM“?

AM steht für „ante meridiem“, was aus dem Lateinischen stammt und „vor dem Mittag“ bedeutet. Es beschreibt die Zeitspanne von Mitternacht (00:00 Uhr) bis kurz vor 12:00 Uhr mittags.

Typische Uhrzeiten:

  • 1:00 AM → 1 Uhr morgens
  • 8:00 AM → 8 Uhr morgens
  • 11:00 AM → 11 Uhr vormittags

Beispiel:

„Der Flug startet um 6:30 AM.“ → Der Flug startet um 6:30 Uhr morgens.

Was bedeutet „PM“?

PM steht für „post meridiem“ und bedeutet „nach dem Mittag“. Es bezeichnet die Zeitspanne von 12:00 Uhr mittags bis kurz vor Mitternacht (23:59 Uhr).

Typische Uhrzeiten:

  • 1:00 PM → 13 Uhr
  • 6:00 PM → 18 Uhr
  • 11:00 PM → 23 Uhr

Beispiel:

„Das Konzert beginnt um 8:00 PM.“ → Das Konzert beginnt um 20:00 Uhr abends.

Vergleich: AM vs. PM

Merkmal AM PM
Bedeutung Vor Mittag (Mitternacht bis 11:59 Uhr) Nach Mittag (12:00 bis 23:59 Uhr)
Beispiel 6:00 6:00 AM = 6 Uhr morgens 6:00 PM = 18 Uhr abends
Verwendung Frühstückszeit, Vormittagsmeetings Abendessen, Veranstaltungen

Häufige Fehler

  • ❌ AM mit "abends" verwechseln
  • ❌ PM als "morgens" interpretieren
  • ✅ Richtig: AM ist immer morgens, PM ist immer nachmittags oder abends

Einfache Merkhilfe

  • 📌 AM = Aufstehen (morgens aufstehen)
  • 📌 PM = Party (abends feiern)
  • 💡 Merksatz: „AM – Aufstehen, PM – Partyzeit.“

Teste dein Wissen!

Wähle die richtige Antwort:

  1. Was bedeutet 2:00 PM?
  2. Wann findet 9:00 AM statt?
  3. Was ist 11:00 PM im 24-Stunden-Format?

Bonus-Tipp

Fazit

Mit AM und PM kannst du Uhrzeiten im 12-Stunden-Format richtig verstehen. AM steht für die Zeit vor dem Mittag, PM für die Zeit nach dem Mittag. Mit unserer Merkhilfe wirst du nie wieder durcheinanderkommen!

📲 Entdecke noch mehr praktische Wortvergleiche auf AulaPlanet!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was bedeutet AM?

AM bedeutet „ante meridiem“ – vor dem Mittag, also zwischen Mitternacht und 12 Uhr mittags.

Was bedeutet PM?

PM bedeutet „post meridiem“ – nach dem Mittag, also zwischen 12 Uhr mittags und Mitternacht.

Gibt es AM und PM im Deutschen?

Im Deutschen wird meist das 24-Stunden-Format verwendet, aber AM/PM begegnen uns in internationalen Kontexten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up

Verpasse keine neuen Tutorials und kostenlosen Zeichnungen jeden Tag

— Kostenlose Schritt-für-Schritt-Zeichnungen —